50 Jahre Gesamtgemeinde (Stegen
mit Eschbach und Wittental)
Stegen-Eschbach
aus: Chronik des Landkreises
Breisgau-Hochschwarzwald 1982
Ortschronik der
Gemeinde Eschbach
von Lehrer Norbert
Graf anläßlich der Schulhauseinweihung 1967
Pfarrchronik von
Eschbach 1968-1982
von Pfarrer Joseph
Hog
Die Jakobuskapelle in Eschbach
Pater
Hugo Salenbacher aus Eschbach
1909-1941
Abschied
von
Josef Gabler - Organist und Chorleiter in
Eschbach 1923-1972
von Pfarrer Joseph
Der Umbau der Straße von
Stegen nach St.Peter 1969-1971
von Pfarrer Joseph Hog
Chronik der Schule
Eschbach 1966-1969
von Pfarrer Joseph Hog
Primizen
in
Eschbach
beschrieben von Pfarrer Joseph Hog
Bauliche Maßnahmen
an Kirche und Pfarrhaus in Eschbach
notiert von Pfarrer Joseph Hog
Eschbach - 25
Jahre Ortsteil von Stegen (1975 - 2000) -
Historische Anmerkungen von Prof. Siegfried
Thiel
Der
Berlacher ist zurück - in Eschbach wächst
wieder Wein
Inventare
Badischer Gemeindearchive ESCHBACH Krs
Freiburg
Der Bannwald im
Konventwald in Stegen-Eschbach
Auszüge aus dem
Tagebuch von Abt Speckle. Eschbach und Stegen
betreffend
Architekten -
Baumeister - Bildhauer und Maler die in der
Pfarrkirche St. Jakobus Stegen-Eschbach tätig
waren
Alfred
Ehrhart
(1928-1984) Freiburger Bildhauer wohnte von 1966
bis 1984 in Eschbach
Die Pfarrer von
Eschbach 1790 bis zur Gegenwart
Erinnerungen an Pater
Franz Steyrer - Pfarrer in Eschbach
1790-1799
Erinnerungen an Johann Blank
- Pfarrer in Eschbach
1859-1880
Erinnerungen
an Wilhelm Gustenhoffer - Pfarrer in
Eschbach 1880-1908
Erinnerungen an Josef
Mattes - Pfarrer in Eschbach 1908-1935
Erinnerungen an Arnold
Wiederkehr - Pfarrer in Eschbach 1935-1947
Erinnerungen an Ludwig
Kieser - Pfarrer in Eschbach 1947-1949
Erinnerungen an Wilhelm
Gärtner - Pfarrer in Eschbach 1950-1965
Erinnerungen an Dr. Helmut
Meisner - Pfarrerverweser in
Eschbach 1965-1967
Der geheime Keller bei der Kirche in
Eschbach
Scheibenschlagen in
Eschbach - aus der Chronik von Pfarrer
Gustenhoffer
Urkunden aus dem
Gemeindearchiv Eschbach
Karl
Ketterer Mechaniker aus St.Peter, geboren 1838
in Eschbach
Der
Schererhof in Eschbach - Hofchronik
Der Hinterbauernhof
in Eschbach - Hofchronik
Die
Chronik der Feuerwehr Eschbach bis 1947
Die
Pfarrei Eschbach bei St.Peter und ihr
Gotteshaus
900 Jahre
Eschbach 1112 - 2012
Eschbach - Die
Glocken der Kirche St. Jakobus.
Das Schwarzwälder
Heidenhaus mit Beispielen aus Eschbach und
Wittental
Renovierung
der
Eschbacher Kirche 1968 brachte Kunstschätze
ans Tageslicht
Raubmord in Eschbach im
Jahre 1839
Eine Herrschaft ging zu
Ende - Die Auflösung des Klosters St. Peter -
Welche Bedeutung hatte das für Eschbach ? von
Dr. Gundula Herrgesell, Stegen
Eschbach
-
Amtliche Kreisbeschreibung 1972
Eschbach wehrt
sich gegen überhöhte Forderungen für den
Erhalt des Pfarrhauses
Das Dreisamtal -
Heimatkunde, Heimatgeschichte für Lehrende und
Interessierte - von Pfarrer Hog Eschbach
Geschichte
des Sportvereins Eschbach 1967
Die Schlacht im Eschbachtal und St.Peter im 30
jährigen Krieg
Das Eschbachtal in
einer Beschreibung von 1913
Eschbach
betreffende Urkunden aus dem 15. Jahrhundert
des Hauses Geroldseck
Stellenausschreibung
für
die Pfarrei Eschbach 1837
Der Brand des Hainehofes
in Hintereschbach im Jahre 1908
Eschbacher
Geschichten von Pfarrer Josef Hog
Der
Klosterbildhauer Matthias Faller in der St.
Jakobuskirche Eschbach
Geschichte
des Musikvereins Eschbach e.V.
Das Steinrelief an der
Kirche in Eschbach
Alte Familiennamen aus
Eschbach. Von Klaus Weber, St. Peter
Chronik der Eschbacher
Höfe. Von Klaus Weber, St. Peter
|