zum Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis zu Oberried

DIE CHRONIK DES LANDKREISES BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD 1982 OBERRIED 

Die Schneeburgen im Breisgau 1936 (hier nur Oberried)
 
Hofsgrund als Kurort - Freiburger Zeitung 1933

Heimat am Oberrhein - Oberried - Die Mönche von St.Wilhelm

Heimat am Oberrhein - Oberried - Die wilde Schneeburg

Sankt Wilhelm und Sankt Bernhard in der städtischen Sammlungen zu Freiburg im Breisgau - zwei Holzreliefs aus dem Wilhelmstal

Das Engländerunglück auf dem Schauinsland 1936

Wappen am Oberrieder „Schlößchen" von Dr. Fr. Ziegler

Heimat am Oberrhein - Das Oberrieder Kreuz
 

Zastler - Eine Holzhauergemeinde im Schwarzwald von ERNST M. WALLNER 1958

St. Wilhelm - Die Geschichte eines Schwarzwaldtales - von Hans Bührer - 1924

St. Wilhelmer Hütte - Wie alles begann - Aus dem Buch von Albert Maier und Christine Rombach


"Der schwarze Christus" von Oberried von Dr. E. Krebs.

Sankt Wilhelm im Breisgau

Besuch beim goldenen Marti im Oberried - Schau-ins-Land 1873   

Hofsgrund im Breisgau. Kurze Geschichte des Thales und Bergwerk's von Cameralpracticant Trenkle. Badenia 1864

Das Kloster Oberried mit anderen Klöstern des Wilhelmitenordens unter der Regel des heiligen Benedikt
- beschrieben von Fürstabt Martin Gerbert in seinem Buch "Geschichte des Schwarzwaldes 1783

Die Geschichte des Wilhelmitenklosters Oberried bei Freiburg im Breisgau. Pfarrer Ferdinand Gießler 1911

Die Reisen des Fürstabt Gerbert von St.Blasien 1759-1772. Auszug

Die Wohnhäuser der Bergleute aus dem Schauinsland Gebiet von 1340 bis 1954

Verzeichnis der Bergleute aus dem Schauinsland Gebiet von 1340 bis 1954
 

St.Wilhelmer Meierhöfe und Feldbergweide im 17. Jahrhundert - Geschichtlicher Abriß von Paul Priesner

Sankt Wilhelm im Breisgau. Kurzgefaßte Geschichte der Propstei Oberried und des Thales S. Wilhelm. Ambros Eichhorn 1805