der Vogt Michael Tritschler mit einem ganzen Hof (Burkhardshof) | 25 Stämme |
Andreas Winterhalter mit einem ganzen Hof (Winterhalterhof) | 25 Stämme |
Jörg Gassenschmidt (Gassenbauernhof), ursprünglich mit einem ganzen Hof; ein Teil davon wurde aber vor anderthalb Jahrhunderten verkauft | 25 Stämme |
der Erbfolger des
Käufers, Matthes Schaible |
3 Stämme |
Mathes Burkhard |
20 Stämme |
Joseph Wießler (Kleislehof) |
20 Stämme |
Christian Meyer (Jockelehof) | 20 Stämme |
Joseph Schweizer | 16 Stämme |
Hanns Schweizer | 16 Stämme |
Joseph Albrecht (Adamshof) | 16 Stämme |
Im ganzen | 186 Stämme |
die Besitzer folgender Höfe und Gütchen |
Anzahl der Berechtigungs- anteile |
damalige Besitzer |
1. Winterhalterhof |
25 |
Fr. Sales Winterhalter |
2. Burkhardshof |
22 |
Großh. Domänen-Arar |
3. Burkhardshäusle-Gut (=Stephanshäusle) |
3 |
Stephan Sayer |
4. Jockelehof |
20 |
Kasimir Riesterer |
5. Kleislehof (Blume) |
20 |
Alois Riesterer |
6. Glaserhansenhof |
7 |
Fr. Sales Schweizer |
7. Gassenbauernhof |
25 |
Christian Albrecht |
8. Adamshof |
26 |
Fr. Sales Wiederle |
9. Mederlehof |
26 |
Joseph Schweizer |
10. Schweizerhof |
16 |
Leonhard Schwarz aus Mülhausen i. Elsaß |
11. Antonishäusle-Gut |
6 |
Witwe des Andreas Winterhalter |
12. Thaddäushäusle-Gut |
6 |
Fr. Sales Winterhalter |
13. Krummholzen-Gütle |
6 |
Jonas Imberi |
14. Schweizerhäusle-Gut |
6 |
Philipp Albrecht |
Insgesamt |
214 |
Berechtigungsanteile |
Tabelle 11 Verkauf der Bauernhöfe und Tagelöhnergütchen | ||||||||
Lfd. Z |
Hofname |
Letzter bäuerlicher Besitzer |
Jahr des Verkaufs |
Art des Verkaufs |
Jahr des Ankaufs durch Zwischen- besitzer |
Zwischenbesitzer |
Jahr des Ankaufs durch den Staat |
Vom Ärar bezahlte Kaufsumme |
1 |
Schweizerhof |
Christian Schweizers Erben |
1840 |
Versteigerung |
1840 1841 1851 |
Fidel Faller Höllsteig Holzhandelsgesellschaft (6 Genossen) Leonhard Schwarz Mühlhausen |
1862 |
106 285, 71 Mark |
2 |
Kleislehof |
Michael Banks Witwe |
1840 |
Versteigerung | 1840 1869 |
Alois Riesterer Oberried Joh. Friedr. Sutter Freiburg i.Br |
1886 |
48 000 Mark |
3 |
Burkhardshof | Anton Winterhalter | 1842 |
Vereinbarung | 1845 |
Matthias Pfefferle Obermünstertal |
1842 1852 |
65 142,86 Mark |
4 |
Adamshof | Johann Baptist Albrechts Erben |
1858 |
Versteigerung | 1858 |
Konrad Sutter Schopfheim |
1865 |
96 000 Mark |
5 |
Mederlehof | JosephSchweizer und Kinder | 1867 |
Versteigerung | 1867 |
205 714,28 Mark |
||
6 |
Albrechtengütchen | Philipp Albrecht und Sohn |
1872 |
Vereinbarung |
1872 |
Joh. Friedr. Sutter Freiburg i.Br. |
1886 |
Summe bei Kleislehof mit eingeschlossen |
7 |
Antonisgütle |
Andreas Winterhalters Erben |
1872 |
Angebot an Ärar |
1872 |
7 714,28 Mark |
||
8 |
Glaserhansenhof |
Franz Sales Schweizers Witwe und Kinder |
1876 |
Versteigerung |
1876 |
50 000 Mark |
||
9 |
Krummholzengütle |
Jonas Imberi |
1880 |
Vereinbarung | 1880 |
8 200 Mark |
||
10 |
Jockelehof |
Kasimir Riesterers Witwe und Kinder |
1889 |
Vereinbarung | 1889 |
50 000 Mark |
||
11 |
Winterhalterhof mit Thaddäusgütchen | Franz Sales Winterhalters Erben | 1899 |
Vereinbarung | 1889 |
50 000 Mark |
||
12 |
Stephansgütchen | Korne! Sayer und Frau | 1899 |
Vereinbarung | 1899 |
115 000 Mark |
||
13 |
Gassenbauernhof | Alfred Hermann Albrecht und Frau | 1912 |
Vereinbarung (Hypothekenlast) |
1912 |
11 000 Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |