| Zeittafel |
|
Um 1113
|
Erstnennung des
Hofes Iwa im Rotulus |
| 1203 |
Conrad und Cuno
von Iwa urkunden im Rotulus Sanpetrinus |
| 1318 |
Das Tal Iwa wird
erwähnt |
| 1343 |
Heinrich
Meyernies ist Inhaber von Weiler und Unteribental |
| 1486 |
Ibental mit dem
Meiertum Weiler kommt an Hans von Reischach |
| 1510 |
Hans von
Reischach ändert einige Bestimmungen des Dingrodels |
| 1597 |
Justinian Moser
wird mit dem Meiertum Weiler und Unteribental belehnt |
| 1605 |
Unteribentaler
Bauernburschen kommen wegen eines Totschlags vor Gericht |
1633 April
|
Die
Lindenbergkapelle wird zerstört |
| 1702 |
Die Freiherren
von Kageneck gelangen in den Besitz von Weiler und
Unteribental |
| 1793 Aug. 19 |
Stegen und
Unteribental werden künftig getrennt veranlagt |
| 1827 |
Endgültige
Trennung des Unteribentals von Stegen |
| 1838 Febr. 14 |
Der Allmendwald
wird unter vierzehn Bauern aufgeteilt |