NameAgathe ANDRIS
Birth Datum11 Jan 1675
Birth OrtSt.Peter
Partner
Birth Datum2 Mai 1677
Birth OrtSt.Peter - Schafhof
Notizen für Agathe ANDRIS
Nach der Heiratsabrede vom 31.01.1703 darf sie 20 Jahre auf dem Hof hausen und soll danach ein Leibgeding mit 2 Kühen und 1 Schwein erhalten. (61/10782 S. 281)
Notizen für Hans (Partner 1)
,,Schafbauer" von 1699-1703, ,,der Schafstelzer", zahlte 1688 für die Hofübernahme 16 fl. Erschatz
06. September 1702 Hans Hebding, Lehenmann (emphytenta) auf dem Schafhof, verkaufte an das Kloster ein Stück unnützliches Feld, etwa 2 Juchert, die Leimgruben, die sich bis an den Karrweg, jetzt Wirts Bestandsmatten, erstreckt und mitten im Viehtrieb (Weidfelder) zwischen dem Schweighof und Spittelhof liegt, für 100 fl., frei von allen Belastungen. Deshalb wurden drei steinerne Lochen gesetzt: 1) ob dem Erleschachen, 2) mitten im Feld, 3) am Fuß- oder Kirchpfad obm Vogelbach. Im Beisein von Abt, P. Küchenmeister, Sekretär ].Chr. Riescher, Vogt Hans Benitz, und Meister Jakob Waibel, Gerber. (67/1286, S. 621, 65/533 S. 545, 67/1264 S. 491 f.)
Am 07. Mai 1703 erfolgte die Schuldenbeschreibung des Hans Hebding, Schafhof: Schuldenstand etwa 3100 fl., darunter 900 fl. Kapital vom Kloster.
Mai 1703 Der Schafbauer Hans Hebding, ein „krippseeliger Mensch", verkaufte wegen Schuldenlast, schweren Kriegszeiten, zur Befriedigung der Gläubiger und zur Erfüllung der schweren Kriegsauflagen, auch damit er nicht in die weite Welt hinaus getrieben wird, den Hof an seinen Schwager Adam Ketterer, der sich verpflichtet, die Schulden von angeblich über 4000 fl. zu bezahlen.
September 1712 Abt Maurus erteilte am 1. Herbstmonat 1712 dem Hans Hebding, seiner Frau und den 6 Kindern die Entlassung aus der Herrschaft St. Peter. (67 /1249, fol. 39) .. Dieser Hans Hebding ist mit Weib und Kindern im September 1712 nach Steuermark gezogen und hat dort ein Gütlein gekauft."